- Arbeit verschaffen
- Arbeit verschaffen
to procure labo(u)r
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
verschaffen — beliefern; besorgen; versorgen * * * ver|schaf|fen [fɛɐ̯ ʃafn̩] <tr.; hat: dafür sorgen, dass jmdm. etwas zuteil wird, jmd. etwas bekommt (was nicht ohne Weiteres erreichbar ist): er hat uns geheime Informationen verschafft; sie verschaffte… … Universal-Lexikon
Arbeit — 1. Angefangene Arbeit ist halb gethan. Frz.: Besogne commencée est à moitié faite. – Besogne qui plaît est à moitié faite. 2. An der Arbeit erkennt man den guten Arbeiter. (Lit.) Frz.: A l ouvrage on connaît l ouvrier. 3. An gethane Arbeit denkt… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
verschaffen — ver·schạf·fen; verschaffte, hat verschafft; [Vt] 1 jemandem / sich etwas verschaffen dafür sorgen, dass jemand / man selbst etwas bekommt ≈ jemandem / sich etwas besorgen: jemandem einen Job verschaffen; sich durch Arbeit Geld verschaffen 2 sich … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Immaterielle Arbeit — beinhaltet kooperative, kommunikative und affektive Arbeiten (beispielsweise Emotionsarbeit, Soziales Netzwerk, Teamarbeit). Sie ist bestimmend für die gesellschaftliche Arbeit in ihrer Gesamtheit. Von Michael Hardt werden in Empire – die neue… … Deutsch Wikipedia
Bank für Arbeit und Wirtschaft — und Österreichische Postsparkasse AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1922 … Deutsch Wikipedia
Bank für Arbeit und Wirtschaft und Österreichische Postsparkasse — AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1922 … Deutsch Wikipedia
Rocco e i suoi fratelli — Filmdaten Deutscher Titel: Rocco und seine Brüder Originaltitel: Rocco e i suoi fratelli Produktionsland: Italien/Frankreich Erscheinungsjahr: 1960 Länge: 177 Minuten Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Rocco und seine Brüder — Filmdaten Deutscher Titel Rocco und seine Brüder Originaltitel Rocco e i suoi fratelli … Deutsch Wikipedia
Søren Jaabæk — Søren Jaabæk, Søren Pedersen Jaabæk, (* 1. April 1814 in Holum (heute Mandal); † 7. Januar 1894 in Holum war ein norwegischer Landwirt und Politiker. Die Eltern waren der Landwirt Peder Sørensen Holmesland (1788–1849) und seine Frau Sille Johanne … Deutsch Wikipedia
Shi-no-ko-sho — Shinōkōshō (jap. 士農工商, dt. „Schwertadel, Landwirtschaft, Handwerk, Handel“) bezeichnet das Vier Stände System im früh neuzeitlichen Japan, also die soziale und wirtschaftliche Ordnung zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Die Bevölkerung wurde je … Deutsch Wikipedia
Shi-nō-kō-shō — Shinōkōshō (jap. 士農工商, dt. „Schwertadel, Landwirtschaft, Handwerk, Handel“) bezeichnet das Vier Stände System im früh neuzeitlichen Japan, also die soziale und wirtschaftliche Ordnung zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert. Die Bevölkerung wurde je … Deutsch Wikipedia